Du hast gerade dein Abitur geschrieben oder bist nach einem Auslandsaufenthalt bereit in das nächste Abenteuer zu starten? Du hast aber keine Lust irgendeinen 0815 Studiengang zu studieren?
Der Studiengang „Global Business Management“ an der Universität Augsburg bietet dir nicht nur eine hervorragende fachliche Ausbildung und eine exzellente Grundlage für eine Karriere in verschiedensten Bereichen, er bietet dir auch ein einzigartiges Umfeld mit interessanten Kommilitonen und eine Gemeinschaft die weit über das gemeinsame Studium hinaus geht.
GBM ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang, der im Grundstudium alle Bereiche der BWL und VWL betrachtet. Hierbei besuchst du Veranstaltungen wie etwa Mikroökonomik oder Einführung in die Wirtschaftswissenschaften, welche dir die Grundlagen des wirtschaftlichen Denkens näherbringen sollen. Im Laufe deines Studiums kannst du aus zahlreichen Veranstaltungen diejenigen wählen, die dich am meisten interessieren. So kannst du dich beispielsweise auf Finance, Strategy oder Operations spezialisieren.
Das Besondere an GBM, dass den Studiengang einzigartig macht und ihn auch qualitativ von vielen normalen BWL Studiengängen abhebt, ist seine internationale Ausrichtung. So kannst du neben Business English weitere Fremdsprachen in dein Studium integrieren. Des Weiteren gibt es in deinem Studium von Beginn an die Möglichkeit Vorlesungen zu besuchen, die speziell auf ein interkulturelles Leben und Lernen sowohl in beruflicher als auch in privater Hinsicht ausgerichtet sind. Veranstaltungen wie „Intercultural Management“ oder „Global Business Ethics“ veranschaulichen dir, wie in der globalisierten Welt des 21. Jahrhunderts interkulturell zusammengearbeitet wird. Deine theoretisch erlernten Grundlagen vertiefst du während einem verpflichtenden Auslandssemester. Dabei stehen dir alle Möglichkeiten offen. Getreu dem Motto „Grenzen überwinden – Chancen schaffen!“ kannst du aus zahlreichen Ländern wählen.
Neben den üblichen Vorlesungen wirst du auch zeitnah an praktische Denkweisen herangeführt. So kannst du während deines Studiums eigenständig ein- oder mehrere Projekte durchführen und erhältst auch entsprechende Leistungspunkte. Egal ob du nun ein Start-Up gründen, ein soziales Projekt durchführen oder eine ganz andere Idee verwirklichen willst.
Durch eine kleine Gruppe an Studierenden (ca. 70 pro Jahr) kannst du sehr schnell neue Bindungen aufbauen und Freundschaften knüpfen. Gerade dieser GBM-Spirit ist es, der den Studienalltag spannend macht. Durch den GBM-Verein kannst du aktiv in der ständigen Verbesserung des Studiengangs mitwirken. Veranstaltungen wie die „Ersti-Hütte“, das GBM-Oktoberfest und Bowling Abende tragen dazu bei, dass der GBM-Spirit schnell bei dir und deinen zukünftigen Kommilitonen verbreitet wird.
Nach sechs aufregenden und erlebnisreichen Semestern schließt du dein Studium mit einem Bachelor-Abschluss (Bachelor of Science) ab.
Der premium-akkreditierte Studiengang GBM ist dann deine Eintrittskarte für die kommenden Abenteuer der offenen Wirtschaft.
Solltest du dich für ein GBM-Studium interessieren oder noch irgendwelche Fragen haben, kannst du uns Studierenden vom GBM-Verein gerne eine E-Mail schreiben oder hier mehr zum Bachelorstudium und zum Masterstudium erfahren.
Wir freuen uns von Dir zu hören.
Dein GBM-Verein