-Die Welt wächst zusammen, wachse DU mit!
Global Business
Management e.V.
WER WIR SIND
Der Global Business Management e. V. bildet die Schnittstelle zwischen Studierenden, Lehrenden, Unternehmen und Förderern. Er ist dabei studiengangsspezifische Interessenvertretung, studentische Initiative und Alumni-Verein zugleich. Oberstes Ziel ist die proaktive Mitgestaltung des Studiengangs und des studentischen Lebens. Ein enges und vertrauensvolles Verhältnis mit der Studiengangsleitung stellt die Basis für die erfolgreiche Umsetzung der zahlreichen Vereinsprojekte dar. Jede/r Student/in kann sich aktiv neben dem Studium einbringen und dadurch beispielsweise eigene Soft Skills erweitern oder erste Führungskompetenzen erwerben.
Hier geht es zur offiziellen Seite der Universität Augsburg.
Das bietet der
Bachelorstudiengang Global Business Management
01
Höchste Qualität in Forschung & Lehre
2016 wurde der Studiengang mit dem FIBAA Premium-Siegel für exzellente Qualität in Studium und Lehre ausgezeichnet. Global Business Management ist somit der erste und bislang einzige Bachelorstudiengang einer staatlichen deutschen Universität mit einer solchen Auszeichnung.
02
Ausbildung zur internationalen Führungskraft
Eine integrierte Fremdsprachenausbildung, ein Auslandsstudium oder -praktikum, selbstständige Projekte und das Erlernen betriebs- und volkswirtschaftlicher Zusammenhänge im internationalen Kontext bereiten die Studierenden perfekt auf das Berufsleben vor.
03
Soziale Aspekte und eigene Haltung
Neben vielen Möglichkeiten sich am Lehrstuhl oder in studentischen Organisationen einzubringen kann durch die Teilnahme an sozialen Projekten, wie beispielsweise dem „Social Day“, hilfsbedürftigen Menschen und Institutionen geholfen werden.
04
Zukunftsperspektiven
Die Studierenden erlangen eine exzellente fachliche und methodische Ausbildung. Des Weiteren profitieren sie von dem ausgezeichneten Ruf der Universität Augsburg. Aufgrund des wachsenden Bedarfs an qualifiziertem Personal mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, interkulturellen Kompetenzen sowie Projekterfahrung haben die Studierenden eine ausgezeichnete berufliche Perspektive.
NEWS
07.10.2023
Ersti-Hütte
Das ist eine super Gelegenheit eure Kommilitonen schon vor Uni Start kennen zu lernen und ein paar Tipps und Tricks für’s 1. Semester abzustauben.
Die Erste-Hütte findet am 7.10 bis 8.10. im Schullandheim Bairawies bei Bad Tölz statt.
VERGANGENE EVENTS
26.06.2023
GBM Vorstandswahl
23.05.2023
Tag der digitalen Lehre
Klingt spannend? Komm vorbei!
15.05.2023
Digitalisierung, Pizza und Bier
Übrigens: hier gibt es auch die Möglichkeit als wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Digitalisierung, Innovation und Wirtschaftsinformatik durchzustarten. Mehr dazu erfährst Du beim Event!